Das Jahr 2024 geht heute zu Ende. Die Feuerwehr Schöneck wünscht allen Mitgliedern, Freundinnen und Freunden und Förderern sowie nicht zuletzt Bürgerinnen und Bürgern einen guten Rutsch ins Jahr 2025!
Das Jahr 2024 geht heute zu Ende. Die Feuerwehr Schöneck wünscht allen Mitgliedern, Freundinnen und Freunden und Förderern sowie nicht zuletzt Bürgerinnen und Bürgern einen guten Rutsch ins Jahr 2025!
Die Tage werden kürzer und das Wetter schlechter. Die Übungssaison der Feuerwehr Schöneck neigt sich mit Abschlussübungen in allen Ortsteilen dem Ende.
Tagelanger starker Regen führt im Rhein-Main-Gebiet zu Überflutungen. Keller laufen voll, Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen. Die Bewältigung eines solchen Szenarios probte die Technische Einsatzleitung der Feuerwehr Schöneck am Samstag.
Die Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Büdesheim hat bei ihrem jährlichen Ausflug das Landwirtschafts- und Heimatmuseum in Karben besucht.
Kürzlich konnte der Förderverein in Kilianstädten ein akkubetriebenes hydraulisches Rettungsgerät an die Feuerwehr Schöneck übergeben. Ermöglicht wurde dies durch Spenden und Einnahmen bei Vereinsveranstaltungen.
Am 22.09.2024 haben acht Mitglieder der Jugendfeuerwehr Schöneck erfolgreich die Leistungsspange, das höchste Abzeichen der Deutschen Jugendfeuerwehr, erworben.