
Am vergangenen Donnerstag (07.09.) probte die Feuerwehr Schöneck bei einer Großübung die Zusammenarbeit mit den Kameradinnen und Kameraden aus Niederdorfelden.
Am vergangenen Donnerstag (07.09.) probte die Feuerwehr Schöneck bei einer Großübung die Zusammenarbeit mit den Kameradinnen und Kameraden aus Niederdorfelden.
Wie schon im vergangenen Jahr wird es auch in diesem Jahr im ganzen Land den sogenannten WARNTAG geben. Dieser findet am Donnerstag, den 14. September ab 11 Uhr statt und wird von Bund, Ländern und Kommunen in Zusammenarbeit durchgeführt. Natürlich auch in der Gemeinde Schöneck.
Durch ein Unwetter überflutete Straßen und vollgelaufene Keller sorgten für ein hohes Einsatzaufkommen für die Feuerwehr in der Nacht zu Donnerstag.
Die durch Medien und diverse Wetterdienste im Vorfeld verbreiteten Warnungen vor einem aus Südwesten aufziehenden Unwetter mit Starkregen, Gewitter und teilweisen stürmischen Böen in unserer Region, haben sich am Mittwochabend eindrucksvoll bestätigt.
Einsatzabteilung Oberdorfelden nimmt mit sehr guten Ergebnissen am Skyrun in Frankfurt am Main teil.
Am 31. Juli wurde der Förderbescheid des Landes Hessen für den Neubau des Feuerwehrhauses in Oberdorfelden übergeben. Durch die Übergabe des Förderbescheids ist der Startschuss für die offizielle Planungsphase gefallen.
Eine Woche lang haben sieben junge Menschen von morgens bis abends gelernt und trainiert. Am Samstag (29. Juli) stand die theoretische und praktische Abnahme des Erlenten an. Alle sieben haben den Lehrgang Truppmann I bestanden und stehen nun ehrenamtlich für den Schutz der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung.