Dein Weg ins Team
Du willst bei uns mitmachen?
Wir haben immer Bedarf an Feuerwehrleuten und freuen uns über jeden Menschen der sich für die Feuerwehr interessiert! Solange du mindestens 17 Jahre alt bist, das Grundgesetz sowie die freiheitlich-demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland achtest und in Schöneck wohnst oder arbeitest, bist du hier richtig.
Es ist egal, welche Vorbildung, Ausbildung oder Talente du mitbringst. Unsere Aufgaben sind so wie wir: vielfältig und abwechslungsreich. In unseren Reihen finden sich Männer und Frauen, ältere und junge Menschen, Schülerinnen, Beamte, Akademiker, Angestellte, Queere Personen und Menschen mit Migrationshintergrund. Für jede und jeden findet sich ein passender Schuh bei der Feuerwehr.
Es ist egal, welche Vorbildung, Ausbildung oder Talente du mitbringst. Unsere Aufgaben sind so wie wir: vielfältig und abwechslungsreich. In unseren Reihen finden sich Männer und Frauen, ältere und junge Menschen, Schülerinnen, Beamte, Akademiker, Angestellte, Queere Personen und Menschen mit Migrationshintergrund. Für jede und jeden findet sich ein passender Schuh bei der Feuerwehr.
Nimm Kontakt zu uns auf!
Eine einfache E-Mail an mitmachen[a]feuerwer-schoeneck.de genügt und wir melden uns bei dir. Du kannst natürlich auch einfach bei einem Übungsabend vorbeikommen.
Du kennst jemanden von uns? Umso besser: Sprich sie oder ihn einfach an.
Du kennst jemanden von uns? Umso besser: Sprich sie oder ihn einfach an.
Komm vorbei!
Entweder machen wir mit dir einen Termin aus, oder du kommst zu einem unserer Dienste.
In Büdesheim und Oberdorfelden finden diese jeden Donnerstag ab 19.30 Uhr statt. Die Einsatzabteilung Kilianstädten trifft sich freitags ab 19.30 Uhr.
Du kannst dir die Tätigket und die Menschen anschauen, mitmachen und mit uns ins Gespräch kommen. Passen wir zu dir? Hevorragend, dann kommt der nächste Schritt…
In Büdesheim und Oberdorfelden finden diese jeden Donnerstag ab 19.30 Uhr statt. Die Einsatzabteilung Kilianstädten trifft sich freitags ab 19.30 Uhr.
Du kannst dir die Tätigket und die Menschen anschauen, mitmachen und mit uns ins Gespräch kommen. Passen wir zu dir? Hevorragend, dann kommt der nächste Schritt…
Eintritt in die Feuerwehr
Alles passt und du willst mitmachen. Wenn du deinen Eintritt beantragst, steht eine kleine medizinische Untersuchung an. Keine Angst, als einigermaßen gesunder Mensch ist das kein Problem. Wenn du dir deswegen Sorgen machst, sprich uns gerne an.
Und dann kann es losgehen:
Du bekommst deine Bekleidung und wirst ein Teil von uns.
Je nach Einschätzung deiner Lernkurve und deiner Lust und Zeit geht es dann zum “Grundlehrgang”, der dich berechtigt, mit zu Einsätzen zu fahren.
Und dann kann es losgehen:
Du bekommst deine Bekleidung und wirst ein Teil von uns.
Je nach Einschätzung deiner Lernkurve und deiner Lust und Zeit geht es dann zum “Grundlehrgang”, der dich berechtigt, mit zu Einsätzen zu fahren.
Dein erster Einsatz
Einsätze sind besonders. Wenn unsere Pager auslösen müssen wir schnell arbeiten und eventuell geht es um Menschenleben. Wir lassen dich aber nicht alleine. Du bekommst eine erfahrene Feuerwehrfrau oder einen erfahrenen Feuerwehrmann zur Seite gestellt, der dich an die Hand nimmt. Mit der Zeit wächst du an den Aufgaben und wirst immer sicherer.
Belastende Erlebnisse arbeiten wir zusammen auf. Dafür haben wir auch besonders geschulte Mitglieder
Belastende Erlebnisse arbeiten wir zusammen auf. Dafür haben wir auch besonders geschulte Mitglieder
Wie geht es weiter?
Die Möglichkeiten bei der Feuerwehr sind vielfältig. Es gibt noch ein paar Basislehrgänge, die wir als verpflichtend ansehen. Dazu gehören die Funkberechtigung, soweit du gesundheitlich geeignet bist und das auch wirklich willst, der Atemschutzgeräteträgerlehrgang und der Truppmann Teil II.
Danach kannst du dich nach deinem Talent und Willen entwickeln.
Danach kannst du dich nach deinem Talent und Willen entwickeln.
Spezialisierungen
Du willst in der ersten Reihe stehen, Feuer löschen und direkt am Menschen arbeiten? Dann wären z.B. Weiterbildungen in den Brandsimulationsanlagen oder Lehrgänge für die Technische Hilfeleistung etwas für dich.
Oder bist du die Strategin oder der Kümmere, die dafür sorgen, dass vorne alles funktioniert? Auch Führungslehrgänge oder interne Fortbildungen für die Stabsarbeit sind möglich.
Wie vielfältig die Möglichkeiten sind und wie viele Sparten es gibt, können wir hier gar nicht darstellen…
Oder bist du die Strategin oder der Kümmere, die dafür sorgen, dass vorne alles funktioniert? Auch Führungslehrgänge oder interne Fortbildungen für die Stabsarbeit sind möglich.
Wie vielfältig die Möglichkeiten sind und wie viele Sparten es gibt, können wir hier gar nicht darstellen…
„Feuerwehrrente“
Spätesten mit Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze (aktuell maximal 62 Jahre) müssen wir dich in den Ruhestand schicken.
Aber du bist deswegen nicht raus aus der Feuerwehr. Unsere Ehren- und Altersabteilungen sind ein Teil von uns. Die Angehörigen kommen zu unseren Kameradschaftsabenden und gehören mit ihren Geschichten von früher dazu. Wir schätzen sie, ihre Erfahrungen und ihre Leistungen. Und bei ganz besonderen Einsatzlagen versorgen sie uns mit guten Ratschlägen und leckerer Verpflegung.
Wir werden dich unterstützen wo wir könne und offen mit dir umgehen. Du bist nur eine E-Mail davon entfernt, mitzumachen und Teil dieses Teams zu sein…
Aber du bist deswegen nicht raus aus der Feuerwehr. Unsere Ehren- und Altersabteilungen sind ein Teil von uns. Die Angehörigen kommen zu unseren Kameradschaftsabenden und gehören mit ihren Geschichten von früher dazu. Wir schätzen sie, ihre Erfahrungen und ihre Leistungen. Und bei ganz besonderen Einsatzlagen versorgen sie uns mit guten Ratschlägen und leckerer Verpflegung.
Wir werden dich unterstützen wo wir könne und offen mit dir umgehen. Du bist nur eine E-Mail davon entfernt, mitzumachen und Teil dieses Teams zu sein…
Wie kann Ich meine Feuerwehr außerhalb des aktiven Dienstes unterstützen?
Unterstütze unsere Feuerwehr Fördervereine und werde förderndes Mitglied!

Immer wieder werden unsere jungen Kameradinnen und Kameraden erwachsen und suchen nach einem geeigneten Wohnraum, der es ihnen ermöglicht in Schöneck wohnen und ihrer Feuerwehr treu zu bleiben. Haben Sie eine freie Wohnung zur Verfügung? Dann kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular auf der Startseite!