Die Gerätewarte der Feuerwehr Schöneck pflegen, warten, prüfen und reparieren das Material, die Fahrzeuge und Feuerwehrhäuser in ehrenamtlicher Arbeit. Dabei werden sie seit wenigen Jahren durch einen hauptamtlichen Gerätewart unterstützt. So können Arbeiten, die werktags in der Arbeitszeit anfallen (wie z.B. Fahrten zu Haupt- oder Sicherheitsuntersuchungen des TÜV) durch diesen erledigt werden.
Zu den Aufgaben der Gerätewarte gehört es unter Anderem auch in regelmäßigen Abständen Feuerwehrleinen, Feuerwehrhaltegurte, Kettensägen, Messgeräte, Seilwinden und vieles mehr zu testen und zu prüfen, damit die Sicherheit der Einsatzkräfte und der zu rettenden Bürger zu jeder Zeit gewährleistet ist. Daher gilt immer: Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz! Das bedeutet so viel wie: Nach einem Einsatz werden alle Gerätschaften wieder vollständig betriebsbereit gemacht. Dabei werden beispielsweise auch Fahrzeuge mit Kraftstoff und Löschmitteln betankt und verbrauchte Akkus geladen.
Durch die Arbeit der ehrenamtlichen Gerätewarte in allen drei Ortsteilen Schönecks können viele Arbeiten in Eigenleistung durchgeführt werden und müssen nicht kostenintensiv fremdvergeben werden.


