Seit Januar 2002 wird von Seiten der Feuerwehr Schöneck offiziell eine First-Responder-Gruppe eingesetzt. Die First-Responder-Gruppe besteht aus medizinisch geschultem Personal, das sich mehrmals im Jahr trifft, um Fortbildung durchzuführen.
Dies ist eine Zusatzaufgabe, die freiwillig von der Feuerwehr Schöneck übernommen wird und bei lebensbedrohlichen Situationen zum Einsatz kommt. Hintergrund ist, dass es in Deutschland sogenannte Hilfsfristen gibt, wobei Hilfsfrist die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungswagens definiert. Diese Hilfsfrist beträgt in Hessen max.10 Minuten und ist von vielen Faktoren abhängig. Manche lebensbedrohlichen Erkrankungen/Unfälle erfordern jedoch sofortige / schnellstmögliche Hilfe durch Laien / Ersthelfer (lebensrettende Sofortmaßnahmen).
Um die Zeitspanne bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes in solchen Notfällen zu verkürzen, werden First-Responder-Gruppen / Voraus-Helfer-Gruppen (FRG / VHG) eingerichtet, welche in den USA bereits seit den 1990 Jahren mit großem Erfolg eingesetzt werden.
Unter Umständen kann es sein, dass die FRG / VHG nicht ausrückt, da kein speziell ausgebildetes Personal verfügbar ist (freiwillige Zusatzaufgabe). Dies hat jedoch keinen Einfluss auf den Einsatz des Rettungswagens und / oder des Notarztes.

