Zum Inhalt springen

Fachgruppe Führung / Leitung

Wann immer Menschen – gerade auf freiwilliger Basis – in Gefahr gebracht werden, sind klare Führungsstrukturen nötig. Bei Einsätzen der Feuerwehr ist dies fast immer der Fall. So gibt es bei der Feuerwehr ein Regelwerk, genannt Feuerwehr Dienstvorschrift 100 (FwDV100), das die Führung und Leitung von Einheiten im Einsatz der Feuerwehr festlegt.
Mit steigender Zahl der Einsatzkräfte und Einsatzmittel (Fahrzeuge) kann ein einzelner Einsatzleiter ohne jegliche Hilfsmittel nicht mehr alleine den Überblick behalten.
An dieser Stelle kommt die Fachgruppe Führung / Leitung zum Einsatz. Diese Fachgruppe besteht aus Personal der Feuerwehr Schöneck, das besonders im Bereich der Führung und Leitung und den dazugehörenden Führungsmitteln ausgebildet ist. Als Führungsmittel bezeichnen wir zum Beispiel unseren Einsatzleitwagen, welcher mit neuster Computer- und Funktechnik ausgestattet, um in Einsätzen die Kommunikation mit der Leitstelle oder anderen Einheiten durchzuführen und den Einsatz über die Einsatzleitsoftware EDP zu dokumentieren. Auch können dort mithilfe dieser Technik Lagedarstellungen entwickelt werden, um dem Einsatzleiter mit seinen Führungskräften einen Überblick über den Einsatzort und das Einsatzgeschehen zu geben. Für eine noch bessere Lageübersicht wurde erst kürzlich eine Drohne angeschafft, die bei größeren Einsatzlagen ganze Einsatzstellen kartieren kann und auch thermische Informationen mittels einer Wärmebildkamera liefert. Die Drohne wird von der Fachgruppe Drohne bedient, welche eng mit der Fachgruppe Führung und Leitung sowie der Fachgruppe PÖA (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) zusammenarbeitet.