Retten-Löschen-Bergen-Schützen, dieser Wahlspruch leitet die drei Einsatzabteilungen der Feuerwehr Schöneck bei Ausbildung und Einsätzen.
Gemeinsam mit der Gemeinde Schöneck entstand die Feuerwehr Schöneck aus der Gebietsreform vor über 50 Jahren. Aus drei eigenständigen Feuerwehren wurde eine Feuerwehr mit drei Einsatzabteilungen. Heute sind über 100 Ehrenamtliche für den Schutz der Bevölkerung Schönecks 365 Tage im Jahr zur Stelle. Gut ausgebildet und ausgestattet obliegt der Feuerwehr Schöneck der abwehrende Brandschutz und die technische Hilfe auf dem Gebiet der Gemeinde Schöneck. Im Schnitt muss die Feuerwehr Schöneck zu mehr als 100 Einsätzen im Jahr ausrücken. In der Gemeinde Schöneck und über die Gemeindegrenzen hinaus.
So unterschiedlich wie die Aufgabengebiete sind auch die Menschen, die sich in der Feuerwehr Schöneck engagieren. Von Schülerinnen und Schülern über Studentinnen und Studenten, Selbstständige, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Beamtinnen und Beamte bis zu Rentnern und Pensionären reicht das Spektrum der Ehrenamtlichen.
Ob von frühester Kindheit mit der Feuerwehr verwurzelt oder als spätberufene Quereinsteigerin oder Quereinsteiger. Jede und jeder kann sich mit seinen ganz speziellen Fähigkeiten in der Feuerwehr einbringen. Der gesellschaftliche Wandel geht auch an der Feuerwehr Schöneck nicht spurlos vorbei. Immer weniger Menschen haben die Zeit oder sind bereit, ihre eigenen Interessen und Bedürfnisse zum Wohl der Allgemeinheit zurückzustellen. Die drei Einsatzabteilungen freuen sich deshalb immer über den Besuch interessierter Menschen.
In Büdesheim und Oberdorfelden trifft sich die Einsatzabteilung jeden Donnerstag ab 19.30 Uhr am jeweiligen Feuerwehrhaus. In Kilianstädten findet der Übungsabend wöchentlich freitags ab 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus statt.



Ansprechpartner Einsatzabteilung
Gemeindebrandinspektion Schöneck
Thomas Walter & Janik Ditzel
gemeindebrandinspektion@feuerwehr-schoeneck.de
Einsatzabteilung OT Kilianstädten
Wehrführung
Günther Ditzel & Janik Ditzel
wehrfuehrung-kilianstaedten@feuerwehr-schoeneck.de
Ausbildung: Freitags ab 19:30 Uhr
Einsatzabteilung OT Oberdorfelden
Wehrführung
Florian Schmidt & Sami Mahsur
wehrfuehrung-oberdorfelden@feuerwehr-schoeneck.de
Ausbildung: Donnerstags ab 19:30 Uhr
Einsatzabteilung OT Büdesheim
Wehrführung
Steffen Sala & Christian Hüttig
wehrfuehrung-buedesheim@feuerwehr-schoeneck.de
Ausbildung: Donnerstags ab 19:30 Uhr

Thomas Walter
GemeindeBRANDINSPEKTOR

Janik Ditzel
STELLV. GemeindeBRANDINSPEKTOR