Zum Inhalt springen

Atemschutzwerkstatt

Die Feuerwehr Schöneck unterhält für alle drei Ortsteile eine gemeinsame Atemschutzwerkstatt, zentral im Feuerwehrhaus Kilianstädten. In der Werkstatt werden alle anfallenden Wartungsarbeiten an den Atemschutzgeräten durchgeführt. So werden die Masken und sogenannten „Lungenautomaten“ (geben die Luft von der Flasche in die Maske) gereinigt, desinfiziert, getrocknet und geprüft. Die Werkstatt ist außerdem mit einem Trockenschrank und einer Füllleiste mit je zwei Anschlüssen für 300 bar und 200 bar ausgestattet, mit der die Atemluftflaschen wieder befüllt werden.
Zusätzlich werden die Materialien der Voraushelfer aller drei Ortsteile ebenfalls in der Atemschutzwerkstatt gereinigt und desinfiziert.
Durch die Gerätewarte, werden die Termine der fälligen Prüfungen überwacht. Das entsprechende Gerät wird zur Prüfung in die Werkstatt geholt. Dieses kann, nach kurzer Bearbeitungszeit wieder in den Einsatzdienst genommen werden.
Die Gerätewarte sind ebenfalls bei der Aus- und Weiterbildung der Geräteträger sowie der Chemikalienschutzanzug-Träger mit eingebunden. Die Terminüberwachung der G 26.3 und des jährlichen Streckendurchgangs obliegen ihnen ebenfalls.