Mit Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze endet für viele aktive Feuerwehrleute ihr Dienst in der ersten Reihe des Ehrenamts. Die Einsatzabteilung Oberdorfelden verabschiedet diesen Monat Uwe und Andreas-Joe in die Alters- und Ehrenabteilung.
60 Jahre werden Uwe und Andreas-Joe im Mai alt. Zeit, die Einsatzkleidung an den Haken zu hängen und es etwas ruhiger angehen zu lassen.
Beide begannen ihre “Feuerwehrkarrieren” in den Jugendfeuerwehren, bevor sie 1982/1983 in die Einsatzabteilung übertraten.
Und vor mehr als vierzig Jahren war auch die Feuerwehr noch eine andere Welt:
In Oberdorfelden standen zu dieser Zeit ein Opel Blitz und ein VW Bus im Stall und die Uniformen waren technisch meilenweit von der heutigen Schutzkleidung entfernt.
So wie ihre Feuerwehr sich im Laufe der Jahre entwickelte, gingen auch Uwe und Andreas-Joe ihren Weg:
Uwe bildete sich im Lauf der Jahre neben den “Standardlehrgängen” im Bereich der Führung weiter und begleitet schließlich über zehn Jahre lang das Amt des Wehrführers der Einsatzabteilung Oberdorfelden.
Andreas-Joe wechselte erst 2007 in die Einsatzabteilung Oberdorfelden. Zuvor war er über 20 Jahre lang an seinem vorherigen Wohnort in der Feuerwehr als Atemschutzgerätegträger, Maschinist und Gruppenführer aktiv. Bis zuletzt war er auch als Feuerwehrsanitäter in das Vorausrettersystem der Feuerwehr Schöneck eingebunden.
Nach insgesamt fast 100 Jahren aktiven Dienst am Nächsten sagen wir Danke für alles und freuen uns, dass ihr in der Alters- und Ehrenabteilung erhalten bleibt!
Auch wenn ihr nicht mehr mit uns ausrückt, bleibt ihr ein Teil der Feuerwehr Schöneck und eures Ortsteils Oberdorfelden.
(mb)