• Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Schöneck103
  • Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Schöneck109
  • Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Schöneck106
  • Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Schöneck108
  • Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Schöneck101
  • Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Schöneck104
  • Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Schöneck100
  • Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Schöneck102
  • Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Schöneck107

Tatzen und Jugendflammen für unseren Nachwuchs

Am Samstag (10.05.) war es soweit: Unser Nachwuchs konnte zeigen, was in ihm steckt. In Schöneck wurde das Abzeichen “Tatze” für die Minis und die Jugendflamme für die Jugendfeuerwehr abgenommen.

26 Mitglieder der Minifeuerwehr und zwölf Jugendfeuerwehrleute fanden sich am Morgen im Feuerwehrhaus Kilianstädten ein, um ihr Wisssen unter Beweis zu stellen.
Unsere Minis beim Motivationsabzeichen “Tatze”, die es je nach Alter in vier Stufen gibt. Für die Jugendfeuerwehr galt es, die Jugendflamme zu erringen. Sie wird in drei Stufen verliehen.

Unsere Kleinsten mussten vor erfahrenen Feuerwehrleuten einen Notruf richtig absetzen, den richtigen Umgang mit Feuer demonstrieren und Knoten anlegen.
Für die Altersgruppe der sechs- bis zehnjährigen haben sowohl Ausbildung als auch Prüfung und vermitteltes Wissen eher spielerischen Charakter. Sie sollen mit viel Spaß und Freude an die Tätigkeit in der Feuerwehr herangeführt werden.

Minis mi Urkunden

Bei der Jugendfeuerwehr steht zwar auch der Spaß an unserem Ehrenamt im Vordergrund, mit zunehmendem Alter werden die Aufgaben jedoch immer herausfordernder.
In der Abnahme der Jugenflamme musste unser Nachwuchs heute einen Hydranten anhand der Beschilderung finden und erklären, einen Schlauch auswerfen und einrollen sowie Gerätschaften der Feuerwehr erklären.

Jugendfeuerwehr nach bestandener Abnahme

Von der guten Arbeit der Betreuerinnen und Betreuer konnte sich auch Bürgermeisterin Carina Wacker überzeugen. Sie wohnte der Abnahme bei und verlieh den Kindern und Jugendlichen als Dienstherrin gemeinsam mit dem stellvertretenden Gemeindebrandinspektor Janik Ditzel ihre Tatzen und Flammen.

Am Ende hieß es 38 Mal „Herzlichen Glückwunsch“. Alle Angetretenen konnten überzeugen und erhielten ihre Auszeichnung.
Auch wir sind stolz auf euch und hoffen, dass ihr uns bis in die Aktive Zeit in der Einsatzabteilung erhalten bleibt!

(mb)

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.